DFG und SNF fördern ein Vorhaben von Claus Beisbart (Uni Bern) und Gregor Betz (KIT) zur formalen Modellierung der Methode des Überlegungsgleichgewichts.
Projektseite...Die Zeitschrift Moral Philosophy and Politics (Editor-in-chief: Michael Schefczyk. Managing editor: Christoph Schmidt-Petri) ist für die Aufnahme in den renommierten Scopus Index erfolgreich begutachtet worden.
MOPP Homepage...Die 15. Konferenz der International Society for Utilitarian Studies (ISUS) fand vom 24.-26.7.2018 am KIT statt. Das Konferenzthema ist "Utility, Progress, and Technology". Weitere Informationen im Konferenzbericht.
ISUS 2018| Titel | Ansprechperson | 
|---|---|
| Analyse von Konflikten in Planungsprozessen (Helmholtz-Allianz Energy-Trans) | Gregor Betz  | 
    
| Arbeitsstelle "Geschichte griffbereit" | Rolf-Ulrich Kunze  | 
    
| C-E-THICS (SPP Climate Engineering) | Gregor Betz  | 
    
| Edition der 'Gesammelten Schriften' von Carl Gustav Jochmann (1789 - 1830) | Hans-Peter Schütt  | 
    
| EuTRACE | Gregor Betz  | 
    
| MeBIT | Mathias Gutmann  | 
    
| Moralische Normenbegründung | Hans-Peter Schütt  | 
    
| New Field Group Autonome Systeme | Mathias Gutmann  | 
    
| Objektive Geltung und motivierende Kraft moralischer Normen | Hans-Peter Schütt  | 
    
| Philosophischer Nachlass Ludwig Wittgensteins | Peter Keicher  | 
    
| Shared Research Group LOBSTER | Gregor Betz  | 
    
| SYNTH-ETHICS | Hans-Jürgen Link  | 
    
| Von der Sprachphilosophie zum Menschenbild | Mathias Gutmann  |