Arbeitsbereiche
Naturphilosophie und Philosophische Anthropologie
Politische Philosophie und Argumentationstheorie
Technikphilosophie und Wissenschaftstheorie
In der Sendung "Sein und Streit" spricht Christian Seidel mit Stephanie Rohde über Moralismus in öffentlichen Diskursen und moralische Kritik mit Fingerspitzengefühl.
Mehr...In Absprache mit dem Department für Philosophie bietet das Sprachenzentrum am KIT im Sommersemester 2021 zwei Lateinkurse an. Besonders interessant dürfte dies für Studierende des Bachelor/Master of Education Ethik sein. EUKLID- und Ethik-Studierende haben die Möglichkeit einer vorzeitigen Anmeldung. Weiterführende Informationen gibt es am Sprachenzentrum.
Sprachenzentrum...Mit 92 Jahren ist der Philosoph Ernst Oldemeyer in Karlsruhe verstorben. Wir beklagen den Verlust einer umfassend gebildeten, toleranten und liebenswürdigen Persönlichkeit, die über drei Jahrzehnte an der Karlsruher Universität (heute KIT) allgemeine Philosophie und im Studium Generale lehrte.
Mehr...Weitere Aushänge und Bekanntmachungen auf der Pinnwand...

Bones, Inga. How to Swim in Sinking Sands. The Sorites Paradox and the Nature and Logic of Vague Language. mentis, 2020.
Mehr...
Lenk, Hans. Human zwischen Öko-Ethik und Ökonomik. Projektverlag, 2018.

Neuhäuser, Christian & Seidel, Christian (Hrsg.). Kritik des Moralismus. suhrkamp taschenbuch wissenschaft, 2020.
Mehr...Weitere Bücher von Institutsmitgliedern in der Buchauslage...